Übersicht der Qualitätsberichte

Die Schlüssel-Funktion im Qualitätsbericht

Du kannst im Chat ganz einfach jede Antwort direkt bewerten:
  • Daumen hoch signalisiert Zufriedenheit mit der Antwort. Wenn Du mit einer Antwort besonders zufrieden warst oder die Antwort Dir weiterhelfen konnte, kannst Du diese positiv bewerten.
Feedback mittels Daumen Hoch
  • Daumen runter weist auf Verbesserungspotenzial hin, zum Beispiel wenn die Antwort Deinen Anforderungen nicht entsprochen hat oder die KI halluziniert, d.h. erfundenes Wissen bezieht. Hier kannst Du optional angeben, was Dir an der Antwort nicht gefallen hat und welche Erwartungen Du hattest.
User Feedback im Verbesserungsfeld

Feedback bei negativer Bewertung

Mit jeder negativen Bewertung öffnet sich automatisch ein Textfeld. Hier kannst Du angeben, ob die Antwort unklar, unvollständig oder unpassend war, und schildern, wie die Antwort Deiner Meinung nach verbessert werden könnte. So hilfst Du unserem Entwickler-Team, Fehler oder Verbesserungsmöglichkeiten in der Software zu beheben und die Antwortqualität stetig und nachhaltig zu verbessern.

Was passiert mit Deinem Feedback?

Dein Feedback spielt eine zentrale Rolle bei der Weiterentwicklung unserer Software. Über die Bewertung mit Daumen-hoch oder Daumen-runter kannst Du spontan und direkt im Chat Rückmeldung zu den Antworten geben. So hast Du die Möglichkeit, Einfluss auf die Qualität der Antworten zu nehmen und die Ergebnisse besser an Deine individuellen Bedürfnisse anzupassen. Jedes Feedback wird von den Administratoren regelmäßig überprüft und qualitativ ausgewertet. Dabei geht es nicht um automatisiertes Training der KI, sondern um fundierte Analysen, die gezielte Optimierungen der Software ermöglichen. So wird die Qualität der Antworten durch manuelle Anpassungen stetig verbessert. Dein Feedback leistet somit einen wichtigen Beitrag, um die Nutzererfahrung zu optimieren und die Weiterentwicklung der KI voranzutreiben.

Bedeutung Deines Feedbacks

Deine Rückmeldungen sind essenziell, um Schwachstellen zu identifizieren und Antworten an Deine Anforderungen anzupassen. Mit Deiner Hilfe verbessern wir die KI kontinuierlich.